Yogaurlaub auf Mallorca

10 Tage lang Yoga in der Natur. Strand, Wandern, Zeit für Dich.

In schöner Umgebung hast Du die Gelegenheit, zehn Tage lang täglich Yoga zu machen – mal mehr mal weniger – auch inmitten der Natur! Dieser Yogaurlaub ist sowohl für Einsteiger als auch für Geübte geeignet, da wir als Team von drei Yoga-Lehrerinnen in jeder Hinsicht die Möglichkeit haben, die Yogapraxis auf die Bedürfnisse der Anwesenden abzustimmen. Bei unserer Planung berücksichtigen wir auch sehr gerne Deine Wünsche für die Yogapraxis (Körperarbeit, Asana- und Atemtechniken, Meditation, Yoga-Philosophie etc.). 

 

Zeit zum Ankommen in der Natur & bei sich 

Unsere Yoga-Urlaubsangebote erstrecken sich in der Regel über 10 Tage, da es unserer Erfahrung nach diese Zeit braucht, um vom Alltag loszulassen und in der Natur & bei sich anzukommen. 

In unseren bisherigen Reisen haben wir beste Erfahrungen damit gemacht, den Yogaurlaub relativ frei und offen zu gestalten. Wir verstehen sowohl die verschiedenen Yogasessions als auch die Ausflüge zum Strand, zum Wandern etc. als Angebot. Wir möchten, dass sich jede/r frei fühlt, das zu tun, was in dem Moment am besten passt. Und da ist manchmal weniger mehr. Wer gerne mal ganz für sich sein möchte, hat immer die Möglichkeit sich auf der eigenen Finca zurückzuziehen oder sich mit dem Leihauto unabhängig zu machen. 

Dieses offene Konzept von Gruppenurlaub, das alle Freiheiten lässt, hat sich in den letzten Jahren bewährt. So kann jede/r dem eigenen Rhythmus und Bedürfnis entsprechend zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen. 

 

Bestens ausgestattetes Yogazelt inmitten der Natur

Im Osten Mallorcas gibt es in der Nähe des Städtchens Petra eine schöne Hügellandschaft voller Mandel-, Feigen-, Oliven-, Granatapfel-, Orangen- und Zitronenbäumen, die zwischen Getreidefeldern und Palmen wachsen. In dem verwunschenen Tal Sa Vall liegt die kleine Yogafinca Casablanca mit einem maurisch anmutenden Yogazelt. Die deutsche Yogalehrerin Martina Menningen, die vor vielen Jahren nach Mallorca ausgewandert ist, hat mit ihrer Yogafinca ein wahres Kleinod inmitten der Natur erschaffen. Hier plätschert das Wasser noch durch ein von den Arabern vor über 1000 Jahren erbautes Bewässerungssystem - damit steht das gesamte Tal unter besonderem Schutz. Die Ursprünglichkeit dieses fruchtbaren Fleckchens Erde bleibt hoffentlich noch lange erhalten.

Gemeinsam mit Martina werden wir hier im Yogazelt unsere täglichen Yogasessions anbieten. Das Yogazelt, dessen Wände sich zur umgebenden Natur hin öffnen lassen, hat einen schönen Parkettfußboden und ist beheizbar. Matten, Decken und allerlei Hilfsmittel (Blöcke, Gurte, Sitzkissen etc.) sind vor Ort, u. a. geniale Kopfstandhocker, mit deren Hilfe Du vielleicht zu ganz neuen Einsichten gelangst. 

Ablauf

Am Anreisetag treffen wir uns gegen 15 Uhr in Palma am Flughafen, um die Autos entgegen zu nehmen und gemeinsam in den Osten der Insel zu Euren Unterkünften zu fahren (ca. 45 Minuten). An diesem Tag werden wir am späten Nachmittag eine kleine Yogasession zum Ankommen auf der Yoga-Finca machen. Anschließend gibt es ein schönes gemeinsames Tapas-Essen. 

An den übrigen Tagen machen wir vormittags von ca. 10:00 bis 12:30 Uhr Yoga. Nach der Yogasession am Vormittag gibt es immer einen wunderbaren Brunch mit allem, was das Herz begehrt: ein warmes vegetarisches Gericht, Salate, Brot, Käse, hausgemachte Marmeladen, Müsli, Nachtisch, Obst etc.) 

Nachmittags bieten wir hie und da auch zusätzliche Yogasessions an: Yin Yoga am Strand, Yoga-Philosophie im Garten, Pranayama auf dem Berg, Meditation inmitten der Natur etc. Dabei berücksichtigen wir sehr gerne Eure Wünsche! 

Je nachdem wonach Euch nachmittags der Sinn steht, habt Ihr auch ohne Yoga vielfältigste Möglichkeiten, Euch in der näheren und weiteren Umgebung eine schöne Zeit zu machen. Ihr könnt es Euch in Eurer Unterkunft gemütlich machen, um dort  zu lesen, schreiben, malen, schlafen, Wein zu trinken etc. oder Ihr könnt auf Martinas Yogafinca bei einer feinen Massage im Massagehäuschen, in der Sauna oder am Swimmingpool entspannen. Wenn Ihr lieber aktiv sein möchtet, bieten sich Ausflüge zum Strand, kleine oder größere Wanderungen in den Bergen oder an der Küste und auch Radtouren in der Umgebung z. B. entlang einer ehemaligen Eisenbahntrasse an. 

Auch mit den Mietwagen, die Euch zur Verfügung stehen, könnt Ihr die Insel erkunden. Sowohl die umliegenden kleinen Städtchen als auch die Inselhauptstadt Palma sind sehenswert. Auch im nahegelegenen Manacor mit seinem neuen Auditorium, in dem regelmäßig schöne Kulturveranstaltungen stattfinden, lässt sich typisch mallorquinische Stadtluft schnuppern - nicht zuletzt auf der berühmten Trabrennbahn... 

Abends könnt Ihr bei Euch zu Hause gemeinsam kochen oder Ihr lasst den Tag an einem anderen schönen Ort ausklingen.    

In den vergangenen Jahren haben wir an einem der Vormittage einen schönen Markt in der näheren Umgebung besucht. Die Yogasession war dann entweder etwas früher am Vormittag oder aber am Nachmittag.  

Auch am letzten Tag bieten wir vormittags eine Yogasession an. Beim anschließenden Brunch könnt Ihr Euch dann noch einmal stärken, bevor Ihr gesund und munter die Heimreise ab ca. 14 Uhr antretet. 

 

Unterbringung

Gewohnt wird muy auténtico! In dem kleinen Tal, in dem die Yogafinca liegt, gibt es verschiedene sehr schöne Quartiere, die auf Euch warten. Alle Häuschen haben ihren ganz eigenen Charme - in jeder Hinsicht werdet Ihr die Vielfalt lieben! 

 

Kosten

In den Kosten in Höhe von 1.300 Euro ist folgendes enthalten:

  • täglich Yoga, vormittags & ggf. Yogasessions am Nachmittag in der Natur; Team von drei Yoga-Lehrerinnen, das sich darauf freut, jeden Einzelnen in seiner persönlichen Yogapraxis zu unterstützen
  • täglich gutes Essen (Brunch, Abendessen am Anreisetag und am Abschiedsabend) 
  • Unterbringung im Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich) 
  • Leihwagen für ca. vier Personen zur freien Verfügung

Sprecht uns bei Fragen bitte immer wieder an * wir lassen uns von Euren Wünschen und Anregungen gerne inspirieren.